Hier findet ihr 12 Seminar-Vorträge über den Tempel aus Hesekiel 40-48 von Karl-Hermann Kauffmann die er vom 2. bis 8. Juli 2018 innerhalb einer Wochenfreizeit in Bad Teinach im Haus Sonnenblick gehalten hat.
Der Hesekieltempel ist eine der Vorschattungen der Tempel der Bibel und des Tun des himmlischen Hohepriesters, Jesus Christus. Hes 43,10; sagt, dass wir den Tempel beschreiben und „messen“ sollen, also die Zahlen und Maße allegorisch auslegen sollen. Genau das hat Karl-Hermann Kauffmann sehr eindrücklich und verständlich gemacht. Die Maße des Tempel spielen hier eine ganz entscheidende Rolle. Zu beachten ist, dass alle Tempel, die „eine Bundeslade und einen Sühnedeckel“ haben, z.B. die Stiftshütte, das Tun Jesu Christi im himmlischen Heiligtum vorschatten. Alle Tempel „ohne Bundeslade und Sühnedeckel“, zeigen dagegen wie die Gemeinde Jesu dieses vollkommene Opfer nutzen kann. Das ist hier im Hesekiel-Tempel auch der Fall, d.h. er hat keine Bundeslade und keinen Sühnedeckel und zeigt deshalb, wie man das vollkommene Opfer ausleben soll.
02.07.2018 „01 Die Tempel der Bibel“
aus Der Tempel aus Hesekiel 40-48 von Karl-Hermann Kauffmann.
Veröffentlicht: 2018. 1 verfolgen. Genre: Bibelauslegung.
27. April 2020
26 MB
Länge: 56:46
Manuskript – Die Tempel der Bibel
Manuskript – Beschreibung des Serubabel Tempels
03.07.2018 „02 Die Stiftshütte“
aus Der Tempel aus Hesekiel 40-48 von Karl-Hermann Kauffmann.
Veröffentlicht: 2018. 2 verfolgen. Genre: Bibelauslegung.
27. April 2020
Dateigröße: 26 MB
Länge: 56:15
Manuskript – Die Stiftshütte (inkl. Bild der Bundeslade)
Manuskript – 2 Skizzen der Stiftshütte
03.07.2018 „03 Yom Kippur und Himmelfahrt“
aus Der Tempel aus Hesekiel 40-48 von Karl-Hermann Kauffmann.
Veröffentlicht: 2018. 3 verfolgen. Genre: Bibelauslegung.
27. April 2020
26 MB
Länge: 56:30
Manuskript – Yom Kippur und Himmelfahrt
04.07.2018 “ 04 Zahlen, Stoff-und Farbensymbolik“
aus Der Tempel aus Hesekiel 40-48 von Karl-Hermann Kauffmann.
Veröffentlicht: 2018. 4 verfolgen. Genre: Bibelauslegung.
27. April 2020
Dateigröße: 26 MB
Länge: 57:21
Manuskript – Zahlen-, Stoff- und Farbensymbolik
04.07.2018 „05 Grundsätzliches zum Hesekiel Tempel“
aus Der Tempel aus Hesekiel 40-48 von Karl-Hermann Kauffmann.
Veröffentlicht: 2018. 5 verfolgen. Genre: Bibelauslegung.
27. April 2020
24 MB
Länge: 53:26
05.07.2018 „06 Die Tore zum neuen Jerusalem“
aus Der Tempel aus Hesekiel 40-48 von Karl-Hermann Kauffmann.
Veröffentlicht: 2018. 6 verfolgen. Genre: Bibelauslegung.
27. April 2020
23 MB
Länge: 50:26
Manuskript – Die Tore zum Neuen Jerusalem
05.07.2018 „07 Hesekiel 40“
aus Der Tempel aus Hesekiel 40-48 von Karl-Hermann Kauffmann.
Veröffentlicht: 2018. 7 verfolgen. Genre: Bibelauslegung.
27. April 2020
28 MB
Länge: 1:00:51
06.07.2018 „08 Hesekiel 41-46“
aus Der Tempel aus Hesekiel 40-48 von Karl-Hermann Kauffmann.
Veröffentlicht: 2018. 8 verfolgen. Genre: Bibelauslegung.
27. April 2020
26 MB
Länge: 55:47
06.07.2018 „09 Hesekiel 47“
aus Der Tempel aus Hesekiel 40-48 von Karl-Hermann Kauffmann.
Veröffentlicht: 2018. 9 verfolgen. Genre: Bibelauslegung.
27. April 2020
27 MB
Länge: 58:47
07.07.2018 „10 Hesekiel 48“
aus Der Tempel aus Hesekiel 40-48 von Karl-Hermann Kauffmann.
Veröffentlicht: 2018. 10 verfolgen. Genre: Bibelauslegung.
27. April 2020
22 MB
Länge: 47:37
07.07.2018 „11 Der neue Tempel und sein Hohepriester“
aus Der Tempel aus Hesekiel 40-48 von Karl-Hermann Kauffmann.
Veröffentlicht: 2018. 11 verfolgen. Genre: Bibelauslegung.
27. April 2020
25 MB
Länge: 54:41
Manuskript – Der neue Tempel und sein Hohepriester
08.07.2018 „12 Der Tempel aus Hesekiel 40-48“
aus Der Tempel aus Hesekiel 40-48 von Karl-Hermann Kauffmann.
Veröffentlicht: 2018. 12 verfolgen. Genre: Bibelauslegung.
27. April 2020
23 MB
Länge: 49:39
Manuskript – Der Tempel aus Hesekiel 40-48